Hiermit melde ich mich verbindlich für die ÖVA/[u]-Veranstaltung „Direct-Push Verfahren“ am 15.9.2022 an. Stornobedingungen: Geben Sie Stornierungen bitte schriftlich bekannt. Bei Stornierungen nach dem 31.08.2022 werden 30 % des Teilnahmebeitrags einbehalten. Bei Absage am Veranstaltungstag selbst bzw. bei Nichterscheinen ohne
ÖVA/[u]-Schadstoffworkshop „PFC-Kontaminationen“
Per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC) im österreichischen Altlastenmanagement Datum: 14.9.2022 Ort: Markhof, Markhofgasse 19, 1030 Wien Inhalt: Wegen ihrer einzigartigen Eigenschaften werden Perfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) in verschiedensten Produkten wie Kleidung aber auch in Feuerlöschschäumen seit Jahrzehnten eingesetzt. Die Kehrseite ist,
Anmeldeformular ÖVA/[u] Schadstoffworkshop „PFC-Kontaminationen“
Hiermit melde ich mich verbindlich für die ÖVA/[u]-Veranstaltung „PFC-Kontaminationen“ am 14.9.2022 an. Stornobedingungen: Geben Sie Stornierungen bitte schriftlich bekannt. Bei Stornierungen nach dem 31.08.2022 werden 30 % des Teilnahmebeitrags einbehalten. Bei Absage am Veranstaltungstag selbst bzw. bei Nichterscheinen ohne Abmeldung
ÖVA/[u]-Mittagstisch online
Mit diesem Online-Format wollen wir Ihnen – in „verdaulicher“ Form – aktuelle Altlasten-Themen in lockerer Atmosphäre präsentieren und gemeinsam über den Tellerrand hinausblicken. Die genauen Titel können sich noch ändern, doch die Termine für das Frühjahr 2022 stehen jetzt fest:
8. TWS – Grundwasser-Monitoring ADVANCED 29. Mai 2019
Am 29. Mai 2019 findet in Wien der 8. ÖVA Technologieworkshop zum Thema „Grundwasser-Monitoring ADVANCED“ statt. Zum Programm_GW_Monitoring_ADV_290519 ANMELDUNG Die Anmeldefrist für die Veranstaltung ist bereits vorbei. Wenn Sie dennoch spontan teilnehmen wollen, schreiben Sie bitte eine Nachricht an: office@altlastenmanagement.at