Kontakte zu relevanten Behörden und Einrichtungen: Bundes- und Landesbehörden
Förderungen der Kommunalkredit Public Consulting
Informationen zum Risk-Assessment im Europäischen Vergleich:
http://www.commonforum.eu/publications_caracas.asp
www.umweltbundesamt.at/caracas
Datenbank für Demonstrationsprojekte zu innovativen Sanierungsmethoden in Europa: http://www.eurodemo.info/
Positionspapier der europäischen Netzwerke NICOLE und COMMON FORUM, 9. Juni 2014; http://www.nicole.org
Technische Leitfäden:
- INTERLAND-Leitfäden,
- NUTZRAUM-Arbeitshilfen
- ÖVA
- Deutschland: Leitfaden fachtechnische Kontrolle von altlastverdächtigen Flächen, Altlasten und Schadensfällen
- ITVA Leitfäden
Österreichischer Baustoff- und Recyclingverband: http://www.brv.or.at/
Contaminated Land Rehabilitation Network for Environmental Technologies:
http://www.commonforum.eu/publications_clarinet.asp
Altlasten in Bayern: Förderprogramm „Alte Lasten – Neue Energien“
Positionspapier zur natürlichen Schadstoffminderung:
Berücksichtigung der natürlichen Schadstoffminderung bei der Altlastenbearbeitung
Hilfreiche Praktiken und Instrumente:
Fragenkatalog Checkliste Flächenrecycling: http://www.umweltbundesamt.de/altlast/web1/berichte/recycl/recycl-10.5.html
Versuchseinrichtung zur Grundwasser- und Altlastensanierung (VEGAS) http://www.iws.uni-stuttgart.de/Vegas
Ältere Arbeitshilfen:
1998: Praxisleitfaden für die systematische Untersuchung eines Rüstungsaltlastverdachtsstandortes
2001 – 2003: http://www.norisc.com/
2003: Fachinstrumente Flächenrecycling: http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/2817.pdf[print-me title=“Seite ausdrucken“]